Seite wählen

Labormühle

Die Labormühle automatisiert und standardisiert die Vorbereitung und das Sieben von Bodenproben und gewährleistet konsistente, zuverlässige und effiziente Ergebnisse im Labor


Labormühle – Automatisierung für die Bodenprobenvorbereitung

5

Technische Spezifikationen der Labormühle*

Abmessungen 800 × 900 × 1500 mm
Gewicht ~220 kg
Stromversorgung 220 – 240 VAC ±10%, 50 – 60 Hz, 10 A
Druckluft > 6 bar, sauber und ölfrei
Funktionen Mahlen von feuchten Bodenproben und Sieben von trockenen Proben mit austauschbaren Edelstahlsieben
Staubmanagement Anschluss an eine Staubabsaugung möglich, um die Sicherheit zu erhöhen
Normen AS/NZS 4024:2014, IEC 60204-1:2016, ISO 13849-1:2015, Verordnung 2023/1230/EU – Maschinen

*Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

5

Funktionen der Labormühle

Die Labormühle ist speziell dafür entwickelt, die Vorbereitung von Bodenproben im Labor zu vereinfachen und zu standardisieren. Sie kann feuchte Bodenproben präzise mahlen und trockene Proben effizient sieben, indem austauschbare Edelstahl-Siebeinsätze verwendet werden, um die gewünschte Korngröße zu erreichen. Durch die Automatisierung dieser wesentlichen Schritte spart das System Zeit und gewährleistet zugleich eine einheitliche und reproduzierbare Probenqualität. In Verbindung mit einem Staubabsaugsystem erhöht es zudem die Sicherheit, indem es luftgetragene Partikel reduziert. Damit ist die Labormühle ein unverzichtbares Werkzeug für Bodenlabore, die sowohl Effizienz als auch Zuverlässigkeit anstreben.

5

Wichtigste Vorteile der Labormühle

  • Schnellere Probenverarbeitung – verkürzt die Vorbereitungszeit im Vergleich zu manuellen Methoden.
  • Konsistente und präzise Ergebnisse – gewährleistet gleichmäßiges Mahlen und Sieben für zuverlässige Analysen.
  • Verbesserte Laborsicherheit – minimiert die Staubbelastung bei Anschluss an eine Absaugung.
  • Weniger manueller Aufwand – eliminiert wiederholende und arbeitsintensive Vorbereitungsschritte.
  • Ergonomisches Design – reduziert das Risiko von Belastungsschäden bei Technikern.
  • Vielseitiger Einsatz – geeignet sowohl für das Mahlen feuchter Bodenproben als auch für das Sieben trockener Proben mit austauschbaren Edelstahlsieben.

“Technische

Abmessungen 800 × 900 × 1500 mm
Gewicht ~220 kg
Stromversorgung 220 – 240 VAC ±10%, 50 – 60 Hz, 10 A
Druckluft > 6 bar, sauber und ölfrei
Funktionen Mahlen von feuchten Bodenproben und Sieben von trockenen Proben mit austauschbaren Edelstahlsieben
Staubmanagement Anschluss an eine Staubabsaugung möglich, um die Sicherheit zu erhöhen
Normen AS/NZS 4024:2014, IEC 60204-1:2016, ISO 13849-1:2015, Verordnung 2023/1230/EU – Maschinen

*Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

5

MAINTENANCE ET SUPPORT

Der Kundendienst hat für Bentley Instruments seit jeher Priorität. Wir garantieren unseren Kunden prompte Unterstützung für optimale Produktivität.

Um ein Höchstmaß an Produktivität zu gewährleisten, bietet unser Technikerteam Installation, Schulung sowie Fern- und vor Ort Diagnose an.

Die FreshDesk-Plattform steht Ihnen durch Registrierung zur Verfügung und ermöglicht Ihnen den Zugang zu unserer E-Service-Plattform: E-Ticket-Service, um unsere Ingenieure zu Ihren Problemen zu befragen, technische Datenbanken (Gerätehistorie, technische Notizen, Handbücher...), Diagnosewerkzeuge (Problem/Lösung), weltweites Netzwerk von Produktions- und Servicetechnikern für eine schnelle und interaktive Hilfe, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen.

Füllen Sie dieses Formular aus und laden Sie die Produktbroschüre im PDF-Format herunter


    BENTLEY INSTRUMENTS EU

    ZA Brunehaut 840 rue Curie
    62161 Maroeuil - France
    +33 (0)2 85 52 90 73
    Fax : +33 (0)3 20 09 87 12
    info@bentleyinstruments.eu

    BENTLEY INSTRUMENTS INC.

    4004 Peavey Rd Chaska
    Minnesota 55318 - USA
    +1 952 448 7600
    +1 952 368 3355
    info@bentleyinstruments.com